
Autor*innen und Themen
Auf der Leipziger Buchmesse 2025 wird Norwegen als Gastland die breite Vielfalt der norwegischen Literatur präsentieren. Autor*innen wie Vigdis Hjorth, Maja Lunde, Oliver Lovrenski, Linn Strømsborg, Nina Lykke und Matias Faldbakken bieten scharfe zeitgenössische Analysen in bemerkenswert unterschiedlichen Formen. Ihre literarischen Werke reichen von Coming-of-Age-Romanen über wilde Fabeln und zeitgenössische Satire bis hin zu prägnanter, klarer Kurzprosa.

Ein besonderes literarisches System
Der norwegische Literaturbetrieb ist einzigartig. Seine Grundlagen sind die Buchpreisbindung, ein System für den Ankauf neuer Bücher durch den Staat, die Mehrwertsteuerbefreiung auf gedruckte und elektronische Bücher sowie Tarifverträge zwischen Rechteinhaber*innen und Verleger*innen. Das norwegische Ankaufssystem ist ein staatlich finanziertes Programm, das vom Arts Council Norway verwaltet wird.

“Velkommen” in der weiten Literaturlandschaft Norwegens!
In diesem Leipziger Bücherfrühling wollen wir Ihnen die vielfältigen Stimmen der norwegischen Literatur präsentieren. Dazu gehören Klassiker wie die Literaturnobelpreisträgerin Sigrid Undset, etablierte Autorinnen und Autoren wie Karl Ove Knausgård, Trude Teige oder Vigdis Hjorth, aber auch neue junge Stimmen wie Oliver Lovrenski oder Linn Strømsborg.