Danke Leipzig!
Das war unser “Traum im Frühling”
Wir, das Team von NORLA, die Königlich Norwegische Botschaft und das Team von Literaturtest sind gerührt und überwältigt von dem enormen Interesse, das uns als Gastland entgegen gebracht wurde.
Das war unser “Traum im Frühling”
Wir, das Team von NORLA, die Königlich Norwegische Botschaft und das Team von Literaturtest sind gerührt und überwältigt von dem enormen Interesse, das uns als Gastland entgegen gebracht wurde.
Warum Literatur aus Norwegen so erfolgreich ist
Ein Blick auf die norwegische Literaturszene
Interview mit Norwegens Kultur- und Gleichstellungsministerin Lubna Jaffery
BuchGeschichten über das Gastland Norwegen
Mord, Mysterien und Marzipanei
Großes Interesse für die unterschiedlichsten Themen
“Norwegen begeistert”
Eine lange Geschichte, tief verwurzelt in der mündlichen Tradition
Am 15. März ist der große norwegische Schriftsteller Dag Solstad im Alter von 83 Jahren gestorben.
Eine Interview mit Norwegens bekanntester Feministin Marta Breen
Kronprinzessin Mette-Marit kommt nach Leipzig
Eine historische Bühne für die norwegischen Autorinnen und Autoren
Zur Leipziger Buchmesse wird eine Frühlingsflut neuer norwegischer Bücher auf Deutsch erscheinen. Wir geben Orientierung zum Hören!
Am 27. März eröffnet Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit den Gastlandstand Norwegens auf der Leipziger Buchmesse. Fast 50 Autorinnen und Autoren aus Norwegen werden mit über 80 Veranstaltungen auf dem Messegelände und in der Stadt Leipzig zu Besuch sein. Das Motto lautet „Traum im Frühling“. Während der Messe finden Sie uns am Norwegen-Stand Halle 4 D 300 / C 301 und im Norwegischen Festivalzentrum in der Schaubühne Lindenfels! Vi ses!
„Traum im Frühling“ ist das Motto, das Norwegen als Gastland der Leipziger Buchmesse 2025 leiten wird. Das Motto gründet in der Idee des Neubeginns, die mit der Frühlingszeit verbunden ist. Der Frühling steht für Anfang und Neubeginn, für all das, was vor uns liegt.
Das Buch hat eine starke Stellung in Norwegen. 81 Prozent der Bevölkerung haben im Jahr 2023 ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört. Die Hälfte der Bevölkerung liest mindestens ein Buch pro Quartal. Und mehr als eine halbe Million Norweger sind „Superleser“. Das bedeutet, dass sie mindestens 25 Bücher pro Jahr lesen.