Matias Faldbakken
Matias Faldbakken, 1973 geboren, lebt als bildender Künstler in Oslo. 2003 erschien sein aufsehenerregender Debütroman The Cocka Hola Company, der Auftakt der Skandinavische-Misanthropen-Trilogie, die mit Macht und Rebel und Unfun komplettiert wurde. Bühnenfassungen aller drei Romane wurden an diversen deutschen Theatern aufgeführt. Faldbakken gilt zudem als einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler Skandinaviens. Seine Werke werden weltweit in den führenden Galerien ausgestellt. Nach längerer Schreibpause erschienen 2017 und 2020 die Romane The Hills und Wir sind fünf, die von Publikum und Presse gefeiert wurden.

Mehr zum Buch
Titel: Armes Ding
Übersetzer: Maximilian Stadler
Verlag: btb
Erschienen: 2024
Seiten: 224
Agentur: Salomonsson Agency
Packende Liebesfabel und Bildungsroman
Der einsame Waisenjunge Oskar arbeitet für Kost und Logis auf dem Hof von Aud und Olav Blum. Eines Tages entdeckt Oskar im Wald ein völlig verwahrlostes Kind, das er einfängt und mit nach Hause nimmt. Das Kind leidet an Wachstumsstörungen und kann kaum sprechen. Doch unter der Obhut von Oskar entwickelt es sich in rasantem Tempo zu einer hübschen jungen Frau, die die Ordnung auf dem Hof gehörig durcheinanderwirbelt. »Armes Ding« ist eine Liebesfabel und ein Bildungsroman, geschrieben mit großer Fantasie, sprachlicher Energie und einer unverwechselbaren Mischung aus Inbrunst und Ironie. Matias Faldbakken erweist sich einmal mehr als einer der originellsten und interessantesten Autoren unserer Zeit.
Matias Faldbakken auf der Leipziger Buchmesse
Mittwoch, 26.03.25 19:30-22:00 Haus des Buches
Norwegische Literatur-Gala.
Mit Matias Faldbakken, Tomas Espedal, Trude Teige, Erik Fosnes Hansen, Kjersti Anfinnsen und Vigdis Hjorth,
Lesung: Joachim Król, DJ: Saunasatan
Donnerstag, 27.03.25 14:00-14:30 Messestand Halle 4 C 300 / D301
Ein Wesen aus dem Wald. Matias Faldbakken und sein neuer Roman „Armes Ding“.
Moderation: Thomas Böhm